Da­ten­schutz­er­klä­rung

Wir freu­en uns über Ihr In­ter­es­se an un­se­rem On­line­auf­tritt. Für uns ist der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re sehr wich­tig. Unser An­lie­gen ist es daher, so we­ni­ge Daten wie mög­lich zu er­fas­sen, zu spei­chern und uns dabei stets an die be­ste­hen­den Ge­set­ze und Richt­li­ni­en der EU-Ver­ord­nung DSGVO zu hal­ten. Da wir un­se­re Leis­tun­gen al­ler­dings nicht ganz ohne Ihre Daten er­brin­gen kön­nen, in­for­mie­ren wir Sie nach­ste­hend aus­führ­lich über den Um­gang mit die­sen.  

 

1. An­bie­ter und  Ver­ant­wort­li­cher 

depage.​net

Frank Hel­len­kamp

Solms­stra­ße 7

10961 Ber­lin

Tel +49.30.49 78 20 70

 

2. Zweck­ge­bun­de­ne Da­ten­ver­wen­dung 

 

Wir be­ach­ten den Grund­satz der zweck­ge­bun­de­nen Ver­wen­dung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und er­he­ben, ver­ar­bei­ten und spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur für die Zwe­cke, für die Sie uns diese mit­ge­teilt bzw. frei­ge­ge­ben haben.   

  

Eine Wei­ter­ga­be Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Drit­te er­folgt ohne Ihre aus­drück­li­che Zu­stim­mung nicht, so­fern dies nicht zur Er­brin­gung der Dienst­leis­tung oder zur Ver­trags­durch­füh­rung not­wen­dig ist. Auch die Über­mitt­lung an Aus­kunfts­be­rech­tig­te staat­li­che In­sti­tu­tio­nen und Be­hör­den er­folgt nur im Rah­men der ge­setz­li­chen Aus­kunfts­pflich­ten oder wenn wir durch eine ge­richt­li­che Ent­schei­dung zur Aus­kunft ver­pflich­tet wer­den.   

3. Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten 

 

Sie kön­nen un­se­re Web­sei­te be­su­chen, ohne An­ga­ben zu Ihrer Per­son zu ma­chen. Wir er­he­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ge­ne­rell nur, so­weit die DSGVO oder eine an­de­re Rechts­vor­schrift dies er­laubt oder an­ord­net oder Sie als Nut­zer oder Be­su­cher un­se­rer Web­sei­te zu­ge­stimmt haben.   

  

In­so­weit ist zu be­ach­ten, dass bei einer Kom­mu­ni­ka­ti­on im In­ter­net aus tech­ni­schen Grün­den stets be­stimm­te Daten von Ihrem Rech­ner oder Smart­pho­ne an uns über­mit­telt wer­den. Dies sind etwa Datum und Uhr­zeit des Ab­rufs un­se­rer Web­sei­te, Ihr Brow­ser­typ, die Brow­ser-Ein­stel­lun­gen und das Be­triebs­sys­tem, die von Ihnen zu­letzt be­such­te Seite und die über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge.   

 

Im Rah­men einer Ver­ar­bei­tung in un­se­rem Auf­trag er­bringt ein Dritt­an­bie­ter für uns die Diens­te zum Hos­ting und zur Dar­stel­lung der Web­sei­te. Dies dient der Wah­rung un­se­rer im Rah­men einer In­ter­es­sens­ab­wä­gung über­wie­gen­den be­rech­tig­ten In­ter­es­sen an einer kor­rek­ten Dar­stel­lung un­se­res An­ge­bots. Alle Daten, die im Rah­men der Nut­zung die­ser Web­sei­te oder in dafür vor­ge­se­he­nen For­mu­la­ren er­ho­ben wer­den, wer­den auf sei­nen Ser­vern ver­ar­bei­tet. Eine Ver­ar­bei­tung auf an­de­ren Ser­vern fin­det nur in dem hier er­läu­ter­ten Rah­men statt.  

  

Unser Dienst­leis­ter sitzt in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Union. 

 

4. Ver­wen­dung von Coo­kies 

 

Um den Be­such un­se­rer Web­site at­trak­tiv zu ge­stal­ten und die Nut­zung be­stimm­ter Funk­tio­nen zu er­mög­li­chen, ver­wen­den wir auf ver­schie­de­nen Sei­ten so­ge­nann­te Coo­kies. Hier­bei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die beim Be­such auf der Web­site auf Ihrem End­ge­rät ab­ge­legt wer­den und uns In­for­ma­tio­nen über Ihre bis­he­ri­gen Ein­stel­lun­gen und Nut­zun­gen der Web­site zu­kom­men las­sen. Ei­ni­ge der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den aus­schlie­ß­lich dazu be­nö­tigt, un­se­re Web­site nut­zen zu kön­nen und wer­den nach dem Ende der Brow­ser-Sit­zung, also nach Schlie­ßen Ihres Brow­sers, wie­der ge­löscht (sog. Sit­zungs-Coo­kies). An­de­re Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem End­ge­rät und er­mög­li­chen uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Be­such wie­der­zu­er­ken­nen (per­sis­ten­te Coo­kies). Sie kön­nen sämt­li­che auf Ihrem End­ge­rät ab­ge­leg­ten Coo­kies je­der­zeit lö­schen.   

  

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies vor­her in­for­miert wer­den und ein­zeln über deren An­nah­me ent­schei­den oder die An­nah­me von Coo­kies für be­stimm­te Fälle oder ge­ne­rell aus­schlie­ßen. Bei der Nicht­an­nah­me von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.    

 

5. Ana­ly­tics 

 

5.1. Ma­to­mo 

 

Diese Web­site be­nutzt Ma­to­mo, eine Open-Sour­ce-Soft­ware zur sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung der Nutz­er­zu­grif­fe. Auf Basis un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an der sta­tis­ti­schen Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens zu Op­ti­mie­rungs- und Mar­ke­ting­zwe­cken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sam­melt und ana­ly­siert Ma­to­mo Daten über Nut­zer un­se­rer Web­sei­te. Ma­to­mo ver­wen­det Coo­kies, die auf dem Com­pu­ter der Nut­zer ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch die Nut­zer er­mög­li­chen. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über die Be­nut­zung die­ses An­ge­bo­tes wer­den auf dem Ser­ver des An­bie­ters in Deutsch­land ge­spei­chert. 

 

Die IP-Adres­se wird so­fort bei Er­he­bung pseud­ony­mi­siert. Die durch die Coo­kies er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen wer­den nicht zur Iden­ti­fi­ka­ti­on der Be­su­cher der Web­sei­te be­nutzt. Auch wer­den keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über den Trä­ger des Pseud­onyms zu­sam­men ge­führt. 

 

Nut­zer kön­nen die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern. 

 

Sie kön­nen sich hier ent­schei­den, ob in Ihrem Brow­ser ein ein­deu­ti­ger Webana­ly­se-Coo­kie ab­ge­legt wer­den darf, um dem Be­trei­ber der Web­site die Er­fas­sung und Ana­ly­se ver­schie­de­ner sta­tis­ti­scher Daten zu er­mög­li­chen. 

 

Wenn Sie sich da­ge­gen ent­schei­den möch­ten, kli­cken Sie den fol­gen­den Link, um den Ma­to­mo-De­ak­ti­vie­rungs-Coo­kie in Ihrem Brow­ser ab­zu­le­gen. Bitte be­ach­ten Sie, dass die voll­stän­di­ge Lö­schung Ihrer Coo­kies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Coo­kie ge­löscht wird und ggf. von Ihnen er­neut ak­ti­viert wer­den muss. 

https://​analytics.​depage.​net/​index.​php?​module=CoreAdminHome&​action=optOut&​language=de&​backgroundColor=&​fontColor=&​fontSize=&​fontFamily= 

 

5.2. Goog­le Ana­ly­tics 

 

Diese Web­site nutzt Funk­tio­nen des Webana­ly­se­diens­tes Goog­le Ana­ly­tics. An­bie­ter ist die Goog­le Inc. 1600 Am­phi­thea­t­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA. Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. »Coo­kies« (siehe oben 4.). Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Diese Web­sei­te nutzt Goog­le Ana­ly­tics mit der Funk­ti­on »IP Mas­king«, d.h. Ihre IP-Adres­se wird von Goog­le in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Union oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum ge­kürzt, bevor diese in die USA wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le diese In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­sitenut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Daten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.   

  

Sie kön­nen die Spei­che­rung von Coo­kies durch Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers – wie oben be­schrie­ben – ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch das Coo­kie er­zeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plu­gin her­un­ter­la­den und in­stal­lie­ren:  

http://​tools.​google.​com/​dlpage/​gaoptout?​hl=de 

  

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu Goog­le Ana­ly­tics fin­den Sie 

unter http://​www.​google.​com/​analytics/​terms/​de.​html und 

unter https://​policies.​google.​com/?​hl=de

 

7. Ihre Rech­te 

 

Sie kön­nen vom Be­trei­ber als ver­ant­wort­li­che Stel­le je­der­zeit Aus­kunft über die ggf. über Sie ge­spei­cher­ten Daten, den Zweck der Spei­che­rung und deren Her­kunft ver­lan­gen. Dar­über hin­aus be­ste­hen nach Ma­ßga­be der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen Rech­te auf die Be­rich­ti­gung, Sper­rung und Lö­schung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Ent­spre­chen­de An­lie­gen rich­ten Sie bitte per E-Mail an die oben ste­hen­de Email-Adres­se.